Produkte und Leistungen

Holz ist einer der am vielseitigsten verwendbaren Rohstoffe überhaupt. Es zählt zu den nachhaltigen Rohstoff- bzw. Energiequellen, da es durch Sonnenenergie auf natürlicher Art und Weise nachwächst. Des Weiteren spielen die leichte Bearbeitbarkeit und der damit verbundene niedrige Energiebedarf bei der Gewinnung und Verarbeitung eine wichtige Rolle bei der ökologischen Bewertung von Holz.

Holz hat bei einer geringen Dichte eine hohe Steifigkeit und Festigkeit . Holz ist relativ resistent gegen Chemikalien, so wird Holz erst bei einem pH-Wert unter 2 oder über 9 angegriffen. Durch den so genannten konstruktiven Holzschutz geben wir dem Holz, welches wir verarbeiten höchstmöglichen Schutz vor Feuchtigkeitseinflüssen, so dass Schwind- und Faulprozesse u.a. auf ein Minimum reduziert werden. Aufgrund seines geringen Wärmeleitvermögens quer zur Faserrichtung ist Holz ein hervorragendes Dämmmaterial

Holz wird bei großen Querschnitten als brandhemmend eingestuft, da auf seiner Oberfläche unter Feuereinwirkung eine Kohleschicht entsteht, die die Wärmeeinwirkung auf das Innere tragender Balken vermindert. Durch Bauweise und durch bestimmte Anstriche steigern wir die Widerstandsdauer auch Ihrer Holzkonstruktion. Damit sinkt die Gebäudestabilität im Brandfall nur langsam und abschätzbar durch die Abnahme des tragenden Volumens. Bei Stahlkonstruktionen kann demgegenüber der temperaturbedingte Festigkeitsverlust zum plötzlichen Zusammenbruch führen.

Über einen langen Zeitraum schädigt Ultraviolettstrahlung, welches in normalem Tageslicht enthalten ist, das Holz. Dabei zersetzt sich Lignin (Kittsubstanz) und wird nachfolgend z.B. von Regenwasser ausgewaschen. Zudem wird das Holz unter UV-Einwirkung grau. Die Wirkung des Sonnenlichts ist auf die äußeren Schichten begrenzt, ihr kann durch pigmenthaltige Lasuren bzw. Lackierung begegnet werden. Wir beraten Sie gerne mit einer breiten Palette an Lasuren und Lackierungen für Ihren Holzanstrich.

Holz kann in roher oder verarbeiteter Form zur thermischen Isolation (Dämmstoff) eingesetzt werden wie z.B. Faserdämmplatten. Diese haben auch gute akustische Dämmeigenschaften. Mitteldichte Faserplatten (MDF) setzt man bei der Altbausanierung zur Trittschalldämmung ein. Wir beraten Sie hierzu gerne und entwickeln mit Ihnen Ihr bestmöglichstes Konzept.

Holzbau Klippel: Ihr Ansprechpartner in Sachen Holz!


Für einen genauren Überblick über unsere Leistungen, schauen Sie bitter unter Referenzen!